Skip to content
schaltroller.at

zuletzt lacht, wer zuerst schaltet.

  • schaltroller.tv
  • Reise-Tour-Ausfahrten
  • Roller-Berichte
  • Reports
  • Leichte Kost
  • Kontakt
  • Home
  • Project VNB spec.ops.

Project VNB spec.ops.

Posted on Februar 1, 2016Februar 23, 2024 By camouflage Keine Kommentare zu Project VNB spec.ops.
schaltroller.tv, Roller-Bericht

Tja, wo soll man da beginnen. 3 Jahre Arbeit, unzählige Ideen und vor allem Arbeitsstunden sind in dieses schatlroller.at Projekt eingeflossen. Meister FredVespa hat sich das Ding mit mir ausgedacht und jeden Vorschlag, jede Idee bis ins kleinste Detail optimiert.

 DSC1958
 DSC7672

Im alten Forum war ein längerer thread zu lesen, in dem die technischen Details und ihre aufwendige Bauweise genauer dokumentiert sind. Alle Teile sind handgemacht und erst bei näherer Betrachtung der vielen Details offenbart sich dem Betrachter das wahre Ausmaß der Custom-Arbeit. Auf den Bildern und im Video kann man Einiges davon erkennen, aber keinesfalls die Qualität der Arbeit auch nur erahnen.

Der Gepäckträger, sowie die Reeling rund um die gesamte Schürze (dort wo normalerweise der ‚Monoschlitz‘ aus Plastik rundherum sitzt) aber auch alle Trittleisten sind Eigenbau und in Kleinarbeit von Hand (VIC-) geschweißt. Der Tankdeckel wurde speziell beschichtet und nicht nur jedes Logo von Hand per Airbrush (Richard Schmögner) aufgetragen.

Bei der Lackierung wurde überhaupt wenig ‚gekleckert‘, der Aufwand das 3D Tarnmuster aufzubringen war enorm. Darüber gibt es ein eigenes Video, siehe hier unten bzw. auf schmoegner.com hier zu sehen. Auch Fotos hat der Grafiker, Künstler und Fotograf vom fertigen Werk gemacht, auch auf seiner Website aufzurufen.

 DSC2009

So einige technische Raffinessen sind dazu kozeptioniert worden, bei persönlichen Outdoor-Abenteuern zu bestehen. Eine gehörige Menge mehr Sprit im Tank, da der Sitz zu einem Zusatztank umfunktioniert wurde. Eine scharfe Klinge allseits bereit ergänzt das Bordzubehör ebenso wie ein schicker 1-Personen-Grill. Im Dunkeln steht man aber zumindest nie, die Bordbatterie versorgt die Beleuchtung auch ohne laufenden Motor. Sogar bei sehr schlechter Witterung kann der digitale Custom-Tacho abgelesen werden und die Unterbodenbeleuchtung macht den Fahrer weithin sichtbar – natürlich nur aus Sicherheitsgründen.

 DSC1665

Der Pilot dieses Einzelstücks und Autor dieser Zeilen ist Euch vielleicht als ‚Camouflage‘ schon bekannt, was auch die oft gestellte Frage wie’s zu der Lackierung kam von selbst beantworten dürfte. Und weil’s so Spaß macht gibt’s natürlich auch den passenden Helm (Shoei Neotec airbrushed by schmoegner.com):

Airbrush 3D Camouflage auf SOHEI NEOTEC Helm

Und natürlich ein ausdrückliches Dankeschön an unser Model Sarah! Ich hoffe wir sehen uns bald beim nächsten Roller-Shooting!

 

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Mittwochsrunden-Poser
Next Post: Landluft – Trailer ❯

You may also like

Roller-Bericht
Nachts im Museum
März 5, 2016
Roller-Bericht
The DARX concept
März 1, 2016
schaltroller.tv
Landluft – Überholgebot
Februar 26, 2016
Roller-Bericht
racing.schaltroller
Januar 18, 2016

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Copyright © 2025 schaltroller.at.

Theme: Oceanly News Dark by ScriptsTown